Konstruktiver Holzschutz – und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Lackierte Holzverkleidung gewinnt den Kampf gegen Efeu.
Efeu-Ranken sind beliebt, lassen sie doch die Fassade so romantisch wie bei „Romeo und Julia“ erscheinen. Doch die Freude währt nicht lange, wenn der Efeu über die Jahre das Holz angreift und langfristig zerstört. Zwischen den beiden – Efeu und Holz – besteht nämlich eine ganz besondere Beziehung: Sie ziehen sich magisch an. Diese Magie sorgt allerdings dafür, dass der Schaden um so größer ist. Und die Kosten für eine Sanierung ebenso.
Eine Möglichkeit, den Schaden zu beheben, bedeutet Schleifen, Schleifen, Schleifen. Und über mögliche bleibende Schäden hinwegzusehen. Unser Tipp: Holzschutz in Form einer deckenden Lackierung. Für langfristige Freude an der Fassade. Natürlich von Ihrem Malermeister für Poing, München und das Münchner Umland.
Von wegen Holz vor der Hütte, wir lieben Holz an der Hütte.
Weil auch Gartenhäuser eine liebevolle Pflege verdienen.
Konstruktive Holzschutzmaßnahmen wurden schon von den alten Baumeistern umgesetzt. Auch damals waren Außenbauteile wie das Holz von Hütten der direkten und indirekten Witterung ausgesetzt. UV-Strahlung, Regen, Schnee und andere Umwelteinflüsse wirken permanent und zu jeder Jahreszeit. Ungeschütztes Holz droht so der Befall durch Pilze und Schädlinge, das Holz verliert seine Festigkeit und wird morsch.
Wir sorgen dafür, dass Ihre Holzhütte und jedes andere Gebäude mit Holz gesund bleibt – oder wird. Haben Sie ein Gartenhäuschen, das einen neuen Anstrich benötigt, helfen wir mit einem deckenden Lackanstrich. Schwarze und ausgebrannte Holzoberflächen lassen sich so kostengünstig behandeln.
Wie in alten Zeiten: Die Vergangenheit wahren und Holz neu aufbereiten.
Wir sorgen für wahre Aha-Effekte. Eine Investition, die sich lohnt.
So manches Holz weckt Erinnerungen in einem. Tore sind ein Beispiel dafür. Sie gewähren einem Zutritt über Jahrzehnte. Und wer geht nicht lieber durch ein gepflegtes Tor als ein von der Witterung geprägtes? Die richtige Pflege spielt hier die entscheidende Rolle. Wer jahrelang nur neu beschichtet und dabei auf notwendige Zwischenschritte wie das Anrauen der Oberfläche verzichtet, gewährleistet keine Haftvermittlung.
Drei Tage und drei Mann – so viel kann notwendig werden, wenn Holz einen kompletten Rundumschlag benötigt. Wenn auch die kleinsten Ecken und Kanten abgeschliffen und das Holz abgebeizt werden müssen. Für den Erhalt eines Schreiner-Meisterwerks. Wir greifen Ihnen gerne unter die Arme, wenn Ihr ganz persönliches Lieblingsstück erhalten werden soll. Ob in Poing, München oder Umgebung: Wir sind Ihr Malermeister Fachbetrieb – von Anfang an.